Christoph Ludwig zur Lippe – Familienvater, Erbauer des Lippehofes in Lemgo. Zwei Aspekte seiner Lebensgeschichte.

Mittwoch, 02. April 2025, 19:30 Uhr

Landesarchiv NRW OWL in Detmold, auch als Zoom-Meeting

Margit Lenniger, Bielefeld

Graf Christoph Ludwig zur Lippe ist eines der weniger bekannten Mitglieder des lippischen Grafenhauses. Genealogisch interessant ist seine Verbindung in das ehemalige Sennedorf Haustenbeck.

Die Geschichte des Grafen Christoph Ludwig selbst ist sehr ungewöhnlich. Während er sich zunächst durch eine heimliche Liebesheirat mit einer Bürgerlichen über Standesregeln hinwegsetzte und mit Intrigen verbundene Auseinandersetzungen um seine Apanage (Versorgung) führen musste, brachte er es schließlich doch noch zum Mitregenten der Grafschaft Lippe. Durch den Bau des Lippehofes, des heutigen Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums, und die Schaffung des Lippegartens bleibt er bis heute im Stadtbild von Lemgo präsent.